Der Schulalltag ist geprägt von zahlreichen Stresssituationen für Lehrer*Innen und Schüler*Innen und in der Suche nach guten Lösungswegen. Hierfür bieten sich erprobte Entspannungsmethoden und bewährte Achtsamkeitsübungen an.
In unserer Fortbildungsreihe vermitteln wir praktikable Umsetzungsmöglichkeiten.
Die gewonnen Erfahrungen und neuen Kenntnisse führen mehr und mehr in entspannte Lern- und Schulsituationen und können leicht in den Schulalltag integriert werden.
Stress als Störung – Achtsamkeit und Entspannung als g.
Nachfolgende Tagesfortbildungsthemen zur Achtsamkeit und Stressbewältigung bieten wir an:
- Störungen und Belastungen im Schulalltag ermitteln und erste Lösungsansätze erarbeiten
- Achtsamkeitstraining für Lehrkräfte
- Achtsamkeitseinführung für Schulkinder
- Bremsen für Lehrkräfte im Schulalltag
- Störungen im Schulalltag – Schritt für Schritt schwierige Situationen verändern
- Bindung kommt vor Bildung – auch im Schulalltag?
Alle Fortbildungen werden von praxisnahen, entspannenden und kreativen Übungen begleitet und sind auch einzeln buchbar.
„Worauf ich meine Aufmerksamkeit richte, das verstärke ich“
Weitere Informationen
• Alle Fortbildungstage werden mit praxisnahen, entspannenden und kreativen
Übungen begleitet.
• Tagesseminare sind einzeln buchbar
• Uhrzeit und Konditionen nach Vereinbarung
• Veranstaltungsort wahlweise Hürth-Efferen oder vor Ort nach Absprache
REFERENTINNEN
Kurzvita Marie-Luise Jansen
Lehrerin Sekundarstufe
Entspannungstherapeutin
Heilpraktikerin Psychotherapie i.A.
Berührungscoach u. Achtsamkeitslehrerin
ax-balance
Broicher Str. 10
51429 Bergisch Gladbach
0172 2177800
mjansen@ax-balance.de
www.ax-balance.de
Kurzvita Inge Herrig
Gestalttherapeutin
Trauerbegleiterin
Heilpraktikerin Psychotherapie i.A.
Coach und Meditationslehrerin
Hürther Beratungshaus
Esserstr. 30a
50354 Hürth-Efferen
0173-2628988
info@ingeherrig.de
www.ingeherrig.de
Bildnachweis: Lebenskarten von Barbara Völkner www.lebenskarten.de
mit freundlicher Genehmigung